Pressemeldungen im Überblick

Digitale Messtaster und analoge Messtaster – Wo werden sie eingesetzt?

Digitale Messtaster und analoge Messtaster – Wo werden sie eingesetzt?

28.03.2023 - Digitale Messtaster und analoge Messtaster (z. B. Linearpotentiometer) sind Sensoren aus dem Bereich der taktilen Messung. Das heißt, dass ... [mehr]

LVDT vs digitale Messtaster: Was ist der Unterschied?

LVDT vs digitale Messtaster: Was ist der Unterschied?

05.12.2022 - Der lineare variable Differentialtransformator (LVDT) gehört genauso wie der digitale Messtaster zur berührend messenden Sensorik. Diese erfassen ... [mehr]

Lage- und Anwesenheitskontrolle von Dichtungen mit digitalen Messtastern

Lage- und Anwesenheitskontrolle von Dichtungen mit digitalen Messtastern

15.11.2022 - Die richtige Lage von Dichtungen bei Konstruktionselementen ist entscheidend für das passgenaue Zusammenfügen. Dichtungen unterscheiden sich hierbei häufig in Material, Farbe und ... [mehr]

Distanzmessverfahren in der Laser-Sensorik

Distanzmessverfahren in der Laser-Sensorik

12.07.2022 - Lasersensoren (auch optoelektronische Sensoren) werden in vielen Bereichen der Industrie und Forschung eingesetzt, um Distanzen sicher und schnell zu messen. Dabei wird in der Regel das Verfahren der... [mehr]

Seilzugsensoren in der Abfallwirtschaft

Seilzugsensoren in der Abfallwirtschaft

29.03.2022 - Seilzugsensoren von WayCon liefern nach über 10 Jahren unter extremen Bedingungen nach wie vor Messergebnisse. Der Sensor ist 24h am Tag hoch aggressiven Medien ausgesetzt, bei denen andere Sensoren längst hätten ersetzt werden müssen. Die anhaltende Funktionsfähigkeit verdankt... [mehr]

Suchen Sie noch mehr Artikel zum Thema Sensorik?

Dann abonieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates zu unseren Produkten. [mehr]

Induktive Messtaster LVDT LV-G – selbstausrichtende Gelenkaugen für die perfekte Justierung

Induktive Messtaster LVDT LV-G – selbstausrichtende Gelenkaugen für die perfekte Justierung

08.02.2022 - Die bewährte LVDT Serie LV von WayCon wird durch die mit Gelenkaugen ausgestatteten LV-G erweitert. Durch ihre Gelenkaugen... [mehr]

Analog Signalwandler IMX – drei Geräte in Einem

Analog Signalwandler IMX – drei Geräte in Einem

07.12.2021 - Mit der IMX bietet WayCon Positionsmesstechnik einen Messwandler der eine schnelle Transformation von Positions-, Frequenz-, SSI- und Geschwindigkeits... [mehr]

Seilabstreifer RCS - für saubere Messergebnisse

Seilabstreifer RCS - für saubere Messergebnisse

11.10.2021 - Seilzuggeber sind kostengünstige, präzise Sensoren, die schon seit vielen Jahren erfolgreich in Industrie und Forschung eingesetzt werden... [mehr]

Laserabstandssensor LAW – Einfaches Handling hoher Präzision

Laserabstandssensor LAW – Einfaches Handling hoher Präzision

24.08.2021 - Laserabstandssensoren der LAW-Serie bieten als Nachfolger der LAM-Serie eine Linearität von 2 µm und eine Auflösung von 0,06 µm bei einem Messbereich von 4 mm. Anders als ihr Vorgänger... [mehr]

Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke Sensoren im kleinen Format

Laserdistanzsensor LAS2-TM - Leistungsstarke Sensoren im kleinen Format

05.07.2021 - Laserdistanzsensoren der Serie LAS2-TM bestechen durch ihre hohe Präzision, verpackt in einem miniaturisierten Gehäuse. Die optischen Sensoren messen präzise auf Distanzen von bis zu 500 mm und erreichen eine Linearität von ±0,13 % sowie... [mehr]

 
089 679713-0

WayCon Positionsmesstechnik GmbH

Stammsitz München:

Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 89 679713-0, Fax: -250

Niederlassung Köln:
Auf der Pehle 1
50321 Brühl
Telefon: + 49 2232 56 79-44, Fax: -45

WayCon bei YouTubeWayCon bei Induux