Der Abstand, die Position bzw. die Änderung der Position eines elektrisch leitfähigen Materials kann berührungslos und verschleißfrei von einem Wirbelstromsensor erfasst werden. Ein hochfrequenter Wechselstrom speist eine Spule im Sensorkopf. Das dabei entstehende elektromagnetische Feld induziert einen Wirbelstrom im zu messenden Material, lotrecht zum Erregerfeld. Die resultierende Änderung des Wechselstromwiderstandes der Spule steht in einem direkten Verhältnis zum Abstand des Sensors vom Targetmaterial.
Messbereich | 0...4 mm |
---|---|
Linearität max. | ±1 % |
Auflösung max. | 0,4 µm |
Ausgang | 0...10 V, 4...20 mA, 0...20 mA |
Frequenz | 5 / 20 / 50 kHz |
Schutzklasse | Sensor IP65, Stecker IP44 / optional IP65 |
Arbeitstemperatur max. | -20...+125 °C |
Download |
Messbereich max. | 0,5...4,5 mm |
---|---|
Linearität max. | ±0,025 mm |
Ausgang | -2...-18 V |
Frequenz | bis 20 kHz |
Schutzklasse | bis IP67 |
Arbeitstemperatur max. | -35...+180 °C |
Download | Datenblatt | CAD-Daten (Auf Anfrage) |
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Stammsitz München:
Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 89 679713-0, Fax: -250
Niederlassung Köln:
Auf der Pehle 1
50321 Brühl
Telefon: + 49 2232 56 79-44, Fax: -45